Recap von »LARPing a Design School — Collective Speculation Toward an Emancipatory Educational Institution«
mit Workshop von Noam Youngrak Son am 12.06.2024.
Wie können wir uns eine gleichberechtigte Designausbildung vorstellen, ohne uns auf einen einzelnen, heldenartigen Geschichtenerzähler zu verlassen? In diesem Workshop wurde durch die Teilnehmenden eine Designschule gestaltet, über diese spekuliert und diese gemeinsam performt. Es ist eine Schule entstanden, wie sie sich die Teilnehmenden wünschten — Frei nach dem Zitat der Künstlerin Andrea Fraser »Wir sind die Institution«.
\\
How can we imagine an emancipatory design education without relying on a singular, heroic storyteller? In that workshop session, the group collectively embodied, performed, and speculated on the design school they wanted to become, as artist Andrea Fraser had reminded us, »We are the institution«.
\ Juni 12th, 2024
\ tidy
Über visuelle Sprachen und Mentalitäten
Gibt es eine Beziehung zwischen der visuellen Sprache eines Landes und der nationalen Mentalität? Im Fokus dieser Frage standen die Niederlande, deren Design in den vergangenen Jahrzehnten Weltruf erlangt hat durch seine mutigen, experimentellen und funktionalen Entwürfe. Liegt das nun am Klima des designerischen Alltags, an den Schwerpunkten in der Ausbildung, am flachen Land oder an der Offenheit der Gesellschaft? Die Antworten auf diese Fragen sind vielschichtig und eindeutig zugleich. Das ergab die Interviewserie aus den Jahren 2007 und 2008, die im vorliegenden Werkbericht dokumentiert ist. Es kommen Lehrende zu Wort: Peter Bilak (KABK, den Haag), Anniek Brattinga, Karel Martens (Werkplaats Typografie, Arnhem), Gabriele Götz (damals St. Joost, Breda, heute Uni Kassel). Es kommen Art Directoren zu Wort: Daniel Gross (catalog tree, Arnhem), Fred Kramer HEMA, Amsterdam). Und es antworten zwei Koryphäen mit großem Erfahrungsschatz: David Quay (Lehrer und Schriftgestalter, Amsterdam) und Jan van Toorn (Lehrer, Gestalter und Autor, Amsterdam).
Herausgeber: Prof. Jean Ulysses Voelker
Gestaltung: Julia Neller, Prof. Jean Ulysses Voelker
deutsch/englisch
Broschur, offene Fadenbindung, Offset, 3 Sonderfarben
144 Seiten / 21,0 x 27,0 cm
ISBN 978-3-936723-17-5
Mainz 2008
weitere Informationen:
Link zum Shop
\ Dezember 6th, 2010
\ tidy



